Welt. Retten. Jetzt!

Klimaschutz-AG des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Bad Harzburg

Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Welt – Die Situation
    • Politik
    • Umweltprobleme
      • Treibhausgase
  • Retten – Was Du tun kannst
    • Produkte
    • Gib Müll ein zweites Leben!
  • Jetzt – Was wir tun
    • Unsere App
    • Aktionen
    • Schulintern
    • Wer wir sind
    • Klimafreundich einkaufen gewusst wie?
  • Impressum
  • Elektromobilität

Skiurlaub im Klimawandel

2. August 2017Comics, Treibhausgase, Umweltprobleme, Welt - Die SituationCO2, Comic, Erderwärmung, Folgen, global, Klimawandel, Kohlenstoffdioxid, Treibhausgas, UrlaubTabea

Methan als Treibhausgas

5. März 2014Treibhausgase, Welt - Die SituationMethan, Reis, Thailand, TreibhausgasTimo

Das zweitwichtigste Treibhausgas ist Methan, es macht 23 Prozent aller Treibhausgase aus. Es wird vor allem bei der Reisproduktion in Thailand freigesetzt.

Continue reading →

Schreibe einen Kommentar

Lachgas

4. März 2014Treibhausgase, Umweltprobleme, Welt - Die SituationLachgas, Landwirtschaft, TreibhausgasTimo

Lachgas ist ein Treibhausgas, welches 298 mal schlimmer ist als Kohlenstoffdioxid. Der Anteil am Treibhauseffekt beträgt ca. 8%.

Continue reading →

Schreibe einen Kommentar

Stickstofftrifluorid

3. März 2014Treibhausgase, Umweltprobleme, Welt - Die SituationKohlenstoffdioxid, Solarzellen, Stickstofftrifluorid, TreibhausgasTimo

Stickstofftrifluorid ist ein Treibhausgas – aber nicht irgendein „harmloses“, sondern ein extrem Umweltschädliches. Es ist 17200 mal so schlimm wie das überall bekannte Kohlenstoffdioxid und braucht 740 Jahre um abgebaut zu werden.

Continue reading →

Schreibe einen Kommentar

Wie viel ist ein Kilogramm Kohlenstoffdioxid?

7. Februar 2014Treibhausgase, Umweltprobleme, Welt - Die SituationBallon, CO2, Kohlenstoffdioxid, Menge, Treibhausgas, VergleichFlavio

Dauernd wird von CO2-Emessionen geredet:
Eine Tonne Ausstoß hier, ein paar Kilogramm Freisetzung hier…
Doch wie viel ist das denn eigentlich? Continue reading →

Schreibe einen Kommentar

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress